Liebe Kunden und Freunde,
wir möchten zu dem gezeigten BR-Beitrag als Familie Stellung nehmen. Dazu möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in unseren Betrieb geben.
Zu unserem Betrieb gehören die beiden Legebetriebe für Eier aus Bodenhaltung und aus ökologischer Haltung und unsere Packstelle, in der die Eier unter dem Namen „Sonnendorfer“ sortiert und gepackt werden. Für unsere Freilandeier arbeiten wir mit einem Legehennenhalter aus unserer Nähe zusammen. Dieser hält seine Hennen gemäß unserer Qualiätsanforderungen, baut sein Getreide selbst an und mischt sein Futter selbst. Diese Praxis hat sich über die Jahre bewährt und ist mit den geltenden Rechtsvorgaben vereinbar. Bei keiner Kontrolle, weder von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) noch von der Lebensmittelüberwachung, wurde uns je der Vorwurf gemacht, dass wir mit falschen Versprechungen werben.
Doch dann kam Corona und die damit verbundenen Maßnahmen änderten von einem auf den anderen Tag alles. Durch den Wegfall der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung gab es eine große Verschiebung der Mengen in Richtung Lebensmitteleinzelhandel. Andere Legehennenhalter, welche sich auf die Gastronomie und Vollei spezialisiert haben, konnten von einem Tag auf den anderen keine Eier mehr verkaufen, da keine Nachfrage mehr da war. An uns als LEH Lieferant sind dewegen Familienbetriebe herangetreten, die um Hilfe gebeten haben. In diesen besonderen herausforderden Zeiten waren wir bereit die Familien zu unterstützen, welche in Not geraten sind. Ein Kriterium dabei war immer, dass die Betriebe sowohl die Bedingungen für KAT, als auch für Geprüfte Qualität Bayern erfüllen, was uns von den Betrieben in Form der Zertifikate nachgewiesen wurde.
Sobald absehbar war, dass wir Freilandeier über das Erdinger Land hinaus zukaufen, haben wir uns mit den Herstellern für Verpackungsmaterial in Verbindung gesetzt um geänderte Verpackungen anfertigen zu lassen. Durch die hohe Nachfrage im LEH ist der Bedarf an Eierverpackungen aber so drastisch gestiegen, dass uns vorbehaltlich Lieferzeiten von mehr als 10 Wochen angekündigt wurden. Wie ernst die Lage ist zeigt sich auch darin, dass die ersten Legehennenhalter Ihre Eier momentan gar nicht mehr abpacken können, da es keine Verpackung mehr gibt.
Uns ist dadurch kein finanzieller Vorteil entstanden, weil wir die qualitativ hochwertigen Eier zu fairen Preisen eingekauft haben.
Unser Ziel ist es nicht die Kunden mit falschen Versprechen zu ködern, sondern sie mit hoch qualitativen Lebensmitteln zu versorgen – auch in ungewöhnlichen Zeiten wie diesen.
Wir bedauern sehr, dass wir in diesen turbulenten Zeiten unsere Kunden nicht rechtzeitig darauf hingewiesen haben. Dafür möchten wir uns als Familie entschuldigen. Wir hoffen trotzdem das Sie uns als Kunde treu bleiben.
Kommen Sie gut durch die Krise und bleiben Sie gesund.