Aus Liebe zum Tier

Von bewusster Ernährung bis hin
zur Hühner-WG

Unsere Hühner erhalten Futter aus eigener Herstellung – ohne Zusatz von leistungsfördernden oder künstlichen Mitteln!
Wussten Sie, dass unsere Sonnendorfer-Hühner in drei unterschiedlichen Wohngemeinschaften leben? Erfahren Sie mehr über unsere fleißigen Damen!

Eigener Futteranbau

Sonnendorfer Hühner erhalten qualitativ hochwertiges Futter. Dies ist nur dadurch möglich, dass ein großer Anteil des Futters aus eigenem Anbau und hauseigenen Mischanlagen stammt. Der Rest kommt von langjährigen Partnern aus der Region. Der für das Wachstum des Getreides benötigte Dung stammt von Sonnendorfer Hühnern. Auch unsere Kooperationspartner verwenden diesen Dung. So entsteht ein natürlicher Kreislauf und ermöglicht uns stets, unsere hohen Maßstäbe an Qualität zu erfüllen und zu kontrollieren.

Ohne Zusatz von leistungsfördernden oder künstlichen Mitteln

Futter aus eigener Herstellung

Natürlicher Kreislauf durch die Verwendung von Dung aus Sonnendorfer Ställen

Haltung

Unsere Sonnendorfer Hühner leben in drei unterschiedlichen Wohngemeinschaften.
Bio-Haltung / Freilandhaltung / Bodenhaltung

1 m² pro 9 Hühner
Stall

Bodenhaltung:

Unsere Hühner haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Stall auf mehreren Ebenen frei zu bewegen. Wir stellen unseren Tieren eine Mindestfläche von 1 m² pro 9 Hühner zur Verfügung. Um unseren Hühnern das Leben so angenehm wie möglich zu machen, befinden sich im Stall Nester, Sitzstangen und geeignete Futtereinrichtungen. Ein Drittel der verfügbaren Stallfläche wird als Scharrraum – das ist ein eingestreuter Bereich – genutzt.

1 m² pro 9 Hühner
+ 4 m² Außenfläche

Freilandhaltung:

Vom Prinzip werden Hühner in Freilandhaltung sehr ähnlich gehalten wie bei der Bodenhaltung, so dass sie sich ebenfalls in geschützten Ställen auf mehreren Ebenen bewegen können. Zusätzlich haben sie jedoch einen Zugang zu großen Grünflächen und ihnen steht eine Mindestfläche von 1 m² pro 9 Hühner sowie 4 m² Außenfläche zur Verfügung.

1 m² pro 6 Hühner
Bio-Kontrollen
Stall & Freiland

Bio-Haltung:

Unsere Hühner dürfen auf großen Grünflächen nach Herzenslust herumlaufen oder drinnen im Stroh scharren und picken. Wir lassen unsere Hühner selbst entscheiden, ob sie gerne draußen oder drinnen sein möchten, indem die Durchgänge nach draußen täglich offen sind. Bei schlechtem Wetter halten sich die Hühner allerdings lieber im großzügigen Wintergarten auf. Die Gesamtauslauffläche bei der Bio-Haltung beträgt 1 m² pro 6 Hühner. Allerdings ist bei der Bio-Haltung die Gruppengröße geringer, wir halten max. 3.000 Hühner gemeinsam. Durch jährliche Bio-Kontrollen wird die Einhaltung der strengen Auflagen sichergestellt.